Riesling Sekt - Extra Brut (Flaschengärung)
2016
Helles Strohgelb mit zitrusfarbenen Reflexen. Fruchtig-duftige Nase mit Noten von Pfirsichen, Birnen sowie etwas Briosh. Dazu Äpfel und ein Hauch Zitrus. Am Gaumen frisch-fruchtig, mit kräftiger, aber feiner Perlage. Elegante Frucht, gut stützende Säure und toller Schmelz. Wieder gelbe Früchte, feine Hefenoten vom Ausbau sowie etwas Pfirsichkuchen. Langes, feinperliges Finale mit viel Klasse.
Wein & Speisen: Dieser tolle Winzersekt passt hervorragend zum Anstoßen und Genießen, aber auch als Aperitif und Begleiter zu leichteren Gerichten.
Boden:
Die Trauben für unseren Riesling-Sekt sind auf einen ausgesprochen kargen, steilen und verwitterten Muschelkalkboden mit hohem Skelettanteil gewachsen. Dieses extreme Terroir ergibt mineralische, strukturierte und tiefgründige Weine mit viel Potenzial.
Ausbau:
Die Trauben für unseren Riesling-Sekt wurden bereits Anfang August gelesen. Hierbei geht es um eine gute Balance zwischen Zuckereinlagerung und Säurehaushalt in den Trauben, weniger um die physiologische Reife, um schlussendlich einen schlanken, eleganten Sekt produzieren zu können. Die Trauben werden vor der Vergärung auf etwa 6°C gekühlt, entrappt und gepresst. Der Most wird daraufhin in Edelstahltanks umgezogen um komplett hell zu bleiben. Hier erfolgt die alkoholische Gärung sowie der biologische Säureabbau (BSA). Dieser Wein ergibt den sogenannten Grundwein mit etwa 6-7% Alc. Nach einem Ausbau von etwa 2-3 Monaten wird der Wein für die zweite Gärung in Schaumweinflaschen umgefüllt und für mindestens 9 Monate inclusive der Vollhefe gelagert. Anschließend wird die Hefe degorgiert und mit dem gleichen Schaumwein aus einer anderen Flasche wieder aufgefüllt. Nach einer weiteren Flaschenreifung von mindestens 1 Monat freuen wir uns, Ihnen unseren Sekt zu präsentieren.
Allergenangabe: Wein enthält Sulfite.
Unsere Topseller
2021 - Scheurebe - Aus dem Garten Eden
Sattes Strohgelb mit goldfarbenen Reflexen. Fruchtig-würzige Nase mit Noten von Mangos, kandierten Orangen und frischen Birnen. Dazu etwas Cassis und ...
2021 - Secco Weiss
Strahlendes Strohgelb mit zitrusfarbenen Reflexen. Fruchtig-duftige Nase mit Noten von frischen Äpfeln und Birnen sowie Weissdorn. Dazu etwas Honig un...
2021 - Secco Rosé
Helles Lachsrot mit himbeerfarbenen Reflexen. Fruchtig-duftige Nase mit Noten von frischen Erdbeeren, Himbeeren und roten Äpfeln. Dazu etwas Zitrusfrü...
2021 - Sommer Cuvée
Helles Zitronengelb mit strohfarbenen Reflexen. Fruchtig-elegante Nase mit Noten von frischen Birnen und Quitten. Dazu etwas Holunder und ein Hauch An...
2020 - Sneak Preview
Strahlendes Zitronengelb mit grünlichen Reflexen. Fruchtig-würzige Nase mit Noten Aprikosen, Pfirsichen und Zitrusfrüchten. Dazu etwas Gapefruit und e...
2020 - Weißburgunder - Sommerhäuser Reifenstein
Strahlendes Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Fruchtig-duftige Nase mit Noten reifen Äpfeln, eigelegter Birne und Honigmelone. Dazu etwas Mandeln sow...
2019 - Zweigelt - Frankenberger Schlossstück
Kräftiges Rubinrot mit purpurfarbenen Reflexen. Fruchtig-würzige Nase mit Noten von reifen Sauerkirschen, Hauspflaumen und Brombeeren. Dazu etwas Blau...
BA - Balsamessig
Mit 6% Säure ist unser Balsamessig nicht wahnsinnig sauer. Die Rebsortenaromatik ist bei diesem Produkt zwar nicht mehr wahrnehmbar, wohl aber, dass e...