Traminer Spätlese - Sommerhäuser Reifenstein
2020
Sattes Goldgelb mit strohfarbenen Reflexen. Fruchtig-parfümierte Nase mit Noten von Litchi, kandierten Früchten und Rosen. Dazu etwas Wildhonig und ein Hauch Apfelkompott. Am Gaumen füllig und kraftvoll, mit einer deutlichen Fruchtsüße und einersehr gut stützenden, aber nicht zu aufdringlichen Säure. Wieder deutlich Rose sowie gelbe und rote kandierte Früchte. Dazu ein Hauch Blutorange. Sehr langes, saftiges und fruchtgetragenes Finale auf höchstem Niveau.
Wein & Speisen: Dieser fruchtige Wein passt hervorragend zu nicht all zu süßen Dessertvariationen oder einem Stück Blechkuchen.
Boden:
Die Trauben für unsere "Traminer Spätlese - Sommerhäuser Reifenstein" sind auf verwitterten Muschelkalkboden gewachsen. Dieser mineralreiche Boden ergibt duftig, elegante Weine mit unglaublich viel Charme und klarer Frucht.
Ausbau:
Die Trauben für unsere Traminer Spätlese aus dem "Sommerhäuser Reifenstein" wurden am 26. August reif und kerngesund gelesen. Vor der eigentlichen Vergärung werden die Trauben auf etwa 8°C gekühlt und danach direkt in die Presse gefüllt. Hier werden sie leicht angedrückt, bis etwa 1/3 der Trauben aufgeplatzt ist. Für etwa 2 Stunden lassen wir dann alles mazzerieren, sodass der Most an Struktur und Kraft gewinnt. Danach wird alles schonend gepresst und in Edelstahltanks umgezogen. Die Gärung erfolgt spontan bei etwa 18°C, um ein Maximum an Frische zu erhalten. Bei einem natürlichen Alkoholgehalt von etwa 9,5% stoppen wird die Gärgung ab, um die Fruchtigkeit dieses Weines zu erhalten. Um ihn zudem stabil zumachen und eine weitere Vergärung auszuschließen, wird filtrieren wir den Wein direkt danach. Der eigentliche Ausbau dauert weitere 3- 4 Monate, sodass er sein Wesen und das Terroir besser zeigen kann. Nach einer Flaschenreifung von mindestens 3 Monaten, freuen wir uns Ihnen diesen Wein zu präsentieren.
Unsere Topseller
2021 - Scheurebe - Aus dem Garten Eden
Sattes Strohgelb mit goldfarbenen Reflexen. Fruchtig-würzige Nase mit Noten von Mangos, kandierten Orangen und frischen Birnen. Dazu etwas Cassis und ...
2021 - Secco Weiss
Strahlendes Strohgelb mit zitrusfarbenen Reflexen. Fruchtig-duftige Nase mit Noten von frischen Äpfeln und Birnen sowie Weissdorn. Dazu etwas Honig un...
2021 - Secco Rosé
Helles Lachsrot mit himbeerfarbenen Reflexen. Fruchtig-duftige Nase mit Noten von frischen Erdbeeren, Himbeeren und roten Äpfeln. Dazu etwas Zitrusfrü...
2021 - Sommer Cuvée
Helles Zitronengelb mit strohfarbenen Reflexen. Fruchtig-elegante Nase mit Noten von frischen Birnen und Quitten. Dazu etwas Holunder und ein Hauch An...
2020 - Sneak Preview
Strahlendes Zitronengelb mit grünlichen Reflexen. Fruchtig-würzige Nase mit Noten Aprikosen, Pfirsichen und Zitrusfrüchten. Dazu etwas Gapefruit und e...
2020 - Weißburgunder - Sommerhäuser Reifenstein
Strahlendes Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Fruchtig-duftige Nase mit Noten reifen Äpfeln, eigelegter Birne und Honigmelone. Dazu etwas Mandeln sow...
2019 - Zweigelt - Frankenberger Schlossstück
Kräftiges Rubinrot mit purpurfarbenen Reflexen. Fruchtig-würzige Nase mit Noten von reifen Sauerkirschen, Hauspflaumen und Brombeeren. Dazu etwas Blau...
BA - Balsamessig
Mit 6% Säure ist unser Balsamessig nicht wahnsinnig sauer. Die Rebsortenaromatik ist bei diesem Produkt zwar nicht mehr wahrnehmbar, wohl aber, dass e...